NVIDIA GeForce RTX 4080 Founders Edition im Test

Die GPU-Taktraten der RTX 4080 FE sind etwas höher als bei unserem RTX 4090 FE-Beispiel, und die Leistungsaufnahme ist tatsächlich etwa 25 % niedriger. Wir haben den 320-W-TGP der Karte nicht ganz erreicht und kamen nur mit einem momentanen Messwert von 318,9 Watt nahe – was ein Ausreißer war, da alle anderen Ergebnisse 313,9 Watt oder weniger lagen.

Nun kommen wir zu einem längeren Abschnitt über Thermik und Lüfterdrehzahlen.

Während der 10-fachen Iterationen des Metro-Exodus-Benchmarks (3440 x 1440, extreme Voreinstellung) war unser RTX 4080 Founders Edition-Muster eine sehr kühl laufende Karte, und die Lüfter machten sich nicht über CPU-Kühlergeräusche bemerkbar. Diese 40 Series Founders Editions sind sehr leise Karten, und irgendwann muss ich ein ultra-leises (oder passives) CPU-Kühlsystem implementieren, um genaue Messungen des GPU-Rauschens zu ermöglichen.

Die RTX 4080 FE registrierte eine maximale GPU-Temperatur von 60,6 °C und einen Hotspot von 70,7 °C, wie von der Karte gemeldet und über die GPU-Z-Datenprotokollierung erfasst. Der Raum während dieser Tests war knapp unter 19 °C (~18,8 °C), was ein paar Grad kühler ist als unser RTX 4090 FE-Test (~21,5 °C Umgebungstemperatur), daher ist es sinnvoller, sich die Deltas anzusehen.

Beim Vergleich der Delta-Temperaturen stellen wir dann fest, dass die RTX 4080 FE maximal 41,8 C GPU / 51,9 C Hot Spot produzierte, während die RTX 4090 FE maximal 45,5 C GPU / 55,3 C Hot Spot produzierte. Diese etwas kühleren Temperaturen sind sinnvoll, wenn man bedenkt, dass eine kleinere, weniger leistungshungrige GPU mit einem thermischen Design gekühlt wird, das für die große 608-mm^2-GPU und den 450-W-TGP der RTX 4090 FE entwickelt wurde.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Verwendung dieses Kühlers bei der RTX 4080 FE dadurch abweicht, dass die Lüftergeschwindigkeiten standardmäßig niedriger sind, da sie weniger thermisch belastet wird. Ich habe eine maximale Drehzahl von Lüfter 1 von 1421 U / min und eine maximale Drehzahl von Lüfter 2 von 1326 U / min von der RTX 4090 FE unter Last aufgezeichnet. Dieser RTX 4080 FE hingegen hatte unter den gleichen Bedingungen eine maximale Geschwindigkeit von Lüfter 1 von 1275 U/min und eine maximale Geschwindigkeit von Lüfter 2 von 1223 U/min.

Kein großer Unterschied, aber immer noch etwa 10 % niedrigere Lüftergeschwindigkeiten im Durchschnitt und etwas bessere Temperaturen.

ZIE JE GEDACHTEN

Leave a reply

Aktionmorgabriel.de
Logo
Enable registration in settings - general
Compare items
  • Total (0)
Compare
0
Shopping cart